Mai 2006 Viva Vida aus Erle |
|
Hier das fertige Schiff als Bett und Spielinsel in meiner alten Werkstatt.
|
|
Zwei Kubikmeter Erlenholz, die von meinen Mitarbeitern und mir umgeformt wurden.
|
|
Es war recht aufwändig und kompliziert, den Holzkörper in drei Dimensionen zu verleimen
ohne aus dem Maß und der Mitte zu kommen.
|
|
Der Rumpf wächst.
Gut sind die einzelnen Ebenen zu erkennen, die später alle zu einer
fließenden Form ausgearbeitet wurden.
|
|
Beginn der Fräs- und Schleifarbeiten am Rumpf.
|
|
Innen ist es abends dunkel, wenn kein Lichtchen brennt...
|
|
|
Die Aufbauten sind über Zapfen mit dem Rumpf verbunden, aber nicht fest verleimt.
|
|
Was für ein grandioser Holzkörper!
Am Bug der Ansatzsporn für die spätere Galionsfigur.
|
|
Adlerkopf, seitlich
|
|
Die Galionsfigur nach der Endmontage.
Das Schiff bereit zum Gefecht...
|
|
Namensschild und Mündungsklappen für die Kanonen.
|
|
Fensterläden zum Innenraum/ Kopfende des Bettes.
|
|
Die Kanone bereit zum Gefecht.
|
|
Die Kanonenrohre habe ich mit einem befreundeten Drechsler aus
Nussbaumholz massstabsgerecht geschaffen.
Über einen Federzug können kleine Kugeln verschossen werden.
Selbstverständlich sind die Lafetten fahrbahr.
|
|
Regale und Klappen im Innenraum sorgen für Geheimfächer und Stauraum.
|
|
Die Matratze hat ein Standardmaß von 200 x 90 cm.
|
|
Am Kopfende befindet sich eine aufstellbare Und aufgepolsterte Klappe,
die das (Vor-) Lesen erleichtert.
|
|
Der Steuerstand
|
|
Alle Klappen und Türen sind in die Aussenform eingepasst.
|
|
|
Bitte eintreten!
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie etwas Ähnliches oder ganz andere Ideen benötigen,
um etwas ganz Besonderes zu erwerben!
|